Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anbieter & Geltungsbereich
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Studentenjobs Hamburg gelten für alle Anfragen und Bestellungen, die über diese Webseite oder über andere Kommunikationswege, bspw. E-Mail, getätigt werden.
- Die Webseite Studentenjobs Hamburg ist eine Plattform zur Vermittlung von Jobangeboten für Hamburger Student:innen. Hierfür können Firmen und öffentliche Einrichtungen ("Inserenten") Jobinserate auf studentenjobs.hamburg publizieren.
- Das Angebot wird zur Verfügung gestellt von Martin Dellert Online Services, Stadthausbrücke 8a, 20355 Hamburg ("Betreiber"). Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Inserenten und Betreiber. Diese gelten mit der Nutzung des Angebotes oder Inanspruchnahme der Leistung durch den Inserenten durch die Buchung eines Interates.
- Neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen können gesonderte Angebote bzw. ergänzende Vereinbarungen getroffen werden. Diese benötigen der Schriftform.
Leistung & Vertragsschluss
- Durch die Nutzung von Studentenjobs Hamburg wird es Inserenten ermöglicht, Stellenangebote auf studentenjobs.hamburg, innerhalb des Newsletters und der Social Media Kanälen von Studentenjobs Hamburg zu veröffentlichen. Hierbei übernimmt der Betreiber keinerlei vermittelnde Tätigkeiten, sondern ist nur für die Publizierung der Inserate verantwortlich. Die Kontaktaufnahme zwischen Interessent und Inserenten erfolgt über die vom Inserenten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
- Der Antrag zur Schaltung eines Inserates erfolgt vorrangig eigenständig durch den Inserenten und über das Formular zur Veröffentlichung von Inseraten.
- Inserenten können über das Formular zur Inseratsschaltung zunächst unverbindlich ein Inserat anlegen. Mittels der Schaltflächen "Jetzt einreichen" bzw. "Kostenlos einreichen" gibt der Inserent eine verbindliche Willenserklärung zur Schaltung einer Anzeige auf Studentenjobs Hamburg ab. Das Einreichen einer Anzeige ist nur in Verbindung mit der Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen möglich. Das Einreichen des Inserates wird dem Inserenten mittels einer E-Mail mit dem Betreff "Inserat eingereicht" bestätigt, eine Annahme der Anzeigenschaltung und somit der Vertragsschluss erfolgt jedoch erst mit der Freischaltung des Inserates und der Bestätigung via E-Mail mit dem Betreff "Inserat akzeptiert".
- Die automatisiert versendete Buchungsbestätigung per E-Mail enthält einen Link zu einer Statusseite, über die der aktuelle Stand der Anzeige bzgl. Bezahlung, Bestätigung der E-Mail-Adresse und der Überprüfung abgerufen werden kann. Die Freischaltung erfolgt zumeist innerhalb 1-2 Werktage und wird durch eine E-Mail bestätigt.
- Mit der Buchung bestätigt der Inserent, dass er zur Schaltung des Jobinserates auf Studentenjobs Hamburg berechtigt ist und die ausgeschriebene Position im Unternehmen existiert. Der Inserent räumt dem Betreiber vollumfängliche Rechte zur vertragsgegenständlichen Nutzung der Inhalte ein und versichert über diese frei zu verfügen zu können und ihm diese Rechte vollumfänglich zustehen. Auch im Falle des Hochladens eines Logos bestätigt der Inserent, dass Studentenjobs Hamburg dieses im Rahmen des Jobinserates kostenfrei verwenden und auf der Webseite, sozialen Medien und anderen Werbeformen, abbilden darf. Eventuell eingeforderte Nutzungsentgelte oder Schadensersatzforderung von Dritten oder Ansprüche aus Gesetzesverstößen übernimmt der Inserent inklusive möglicher Rechtsfolgekosten.
- Folgende Inserate werden u.a. nicht zugelassen:
- Inserate mit ungenauen bzw. uneindeutige Nennungen des Jobtitels
- Inserate, die verschiedene Stellen gleichzeitig bewerben
- Unvollständige oder dubiose Inserate
- Inserate, die nicht den zur Verfügung stehenden Filtern entsprechen (bspw. Bezirke, Branchen und Beschäftigungsarten)
- Inserate, die nicht die regionalen Mindestvergütungsrichtlinien berücksichtigen
- Inserate, die Werbung oder Gewinnspiele enthalten
- Inserate, deren externe Verlinkungen auf andere Stellenbörsen weiterleiten
- Inserate mit Grammatik- oder Rechtschreibfehlern
- Der Inserent willigt ein, dass an Inseraten, die zur Veröffentlichung akzeptiert wurden, Änderungen und Optimierungen durch den Betreiber vor der Publizierung vorgenommen werden (bspw. Korrekturen von Formatierungen oder Rechtschreibfehlern).
- Jobinserate können nach der Veröffentlichung nicht mehr bearbeitet werden. Über die Statusseite der Jobinserate können diese durch den Inserenten deaktiviert werden.
- Das Jobinserat ist nach Freischaltung 31 Tage online zugänglich. Die Buchung einer Zusatzleistung kann die Anzeigenlaufzeit verlängern. Nach Ablauf der Frist wird die Anzeige automatisch deaktiviert.
Preise & Zahlungsbedingungen
- Die aktuell gültigen Preise können der Preisliste entnommen werden. Abweichende Preise können gegebenenfalls einzelvertraglich geregelt sein.
- Die Verwendung von Gutscheincodes ist möglich, wobei jeweils nur ein Code pro Buchung eingelöst werden kann. Durch diesen kann der Gesamtpreis oder der Einzelpreis gebuchter Leistungen variieren. Beim Einlösen sind die jeweiligen Einlösebedingungen zu beachten.
- Bei den Preisen handelt sich um Nettopreise, die zzgl. der Umsatzsteuer beglichen werden müssen.
- Vor Überprüfung des Jobinserates durch den Betreiber muss der Inserent entweder den Gesamtpreis der gebuchten Leistungen via dem Zahlungsanbieter PayPal autorisieren, per Vorkasse begleichen oder den Willen äußern, per Kauf auf Rechnung die Buchung vorzunehmen. Im Falle der Bezahlung mittels PayPal wird bei Freischaltung des Inserates der autorisierte Betrag vom PayPal-Konto des Inserenten abgebucht.
- Sollte seitens des Betreibers die Anzeigenschaltung abgelehnt und somit kein Vertragsschluss zustande kommen, wird die PayPal-Autorisierung zur Abbuchung rückgängig gemacht bzw. die via Vorkasse getätigte Zahlung auf das ausführende Konto zurücküberwiesen. Alternativ besteht für den Betreiber das Recht, das Jobinserat den Regeln entsprechend anzupassen.
- Sollte nichts Abweichendes vereinbart worden sein, so werden keine anderen Zahlungsmethoden neben Bezahlung per PayPal, Bezahlung per Vorkasse und Kauf auf Rechnung akzeptiert. Der Betreiber behält sich das Recht, in Einzelfällen die Zahlung per Rechnung abzulehnen. Hierbei wird das Zahlungsmittel des eingereichten Inserates zur Bezahlung per Vorkasse geändert und das Inserat nach Rechnungseingang auf dem Portal publiziert.
- Bei Bezahlung per Vorkasse und Kauf auf Rechnung gilt ein Zahlungsziel von 30 Tagen ab dem Rechnungsdatum ohne Abzug.
- Die Rechnung zum Auftrag findet der Kunde nach Freischaltung auf der jeweiligen Statusseite. Ein postalischer Versand erfolgt nur gegen ein Entgelt in Höhe von 5,00€ (netto). Hierzu wendet sich der Kunde mittels Kontaktformular an das Service-Team.
Leistungserbringung & Lieferbedingungen
- Die Leistungserbringung erfolgt nach Freischaltung des eingereichten Inserates. Eine Einreichung ist erst vollständig abgeschlossen, wenn der Gesamtbetrag mittels PayPal autorisiert, per Vorkasse überwiesen oder der Wille geäußert wurde, per Rechnung zu bezahlen, sowie die angegebene E-Mail-Adresse bestätigt wurde.
- Der Betreiber veröffentlicht das Jobinserat auf studentenjobs.hamburg für die Dauer von 31 Tagen nach Freischaltung. Das Inserat erhält eine eigene Unterseite, diese ist über die Anzeige in der Jobübersicht erreichbar. Die Gestaltungen des Inserates und der Unterseite können sich während der Laufzeit durch Optimierungen am Design verändern.
- Der Betreiber nimmt sich – wie beschrieben – das Recht, Anzeigen abzulehnen und somit nicht zu publizieren. Des Weiteren können Anzeigen auch im Nachhinein entfernt werden, wenn ein triftiger Grund, wie beispielsweise ein gesetzliche Verstöße, behördliche Vorlage oder das Verletzen Rechte Dritter, vorliegt. Der Anzeigenpreis wird dem Inserenten anteilig zurückerstattet.
- Jobinserate können über die sozialen Kanäle von Studentenjobs Hamburg oder im Rahmen von geschalteten Anzeigen in anderen Medienformen weiterverbreitet werden. Der Inserent bestätigt, dass es hierfür keiner weiteren Rücksprache benötigt.
- Die Betreiber übernimmt keine Garantie dafür, dass das Abrufen der Jobangebote auf studentenjobs.hamburg ununterbrochen gewährleistet ist. So können kurzfristige Wartungs- oder Optimierungsarbeiten die Erreichbarkeit des Inserates beeinflussen. Diese, aber auch deren Auswirkungen, stellen keine Änderungen des Nutzungsverhältnisses dar, soweit der Zweck des Vertrages weiterhin erreicht wird. Bei Ausfallzeiten über einer Stunde wird der Zeitraum der Onlineschaltung des Jobinserates um die ausgefallene Zeit verlängert. Weitere Mängelansprüche werden nicht akzeptiert.
- Anzeigen können über die Statusseite vom Inserenten vor Ablauf der Frist deaktiviert werden. Es erfolgt keine anteilige Rückerstattung des Anzeigenpreises bei vorzeitiger Deaktivierung, da bis Ablauf der Zeitspanne die deaktivierte Anzeige wieder reaktiviert werden kann.
Widerruf
- Generell haben Kunden das Recht, binnen vierzehn Tagen nach Vertragsschlusses ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
- Vor dem Versenden des Angebotes stimmt der Nutzer über eine Opt-In-Checkbox zu, dass bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist die Veröffentlichung des Inserates beginnt. Der Kunde bestätigt somit den Wissensstand, dass das Widerrufsrecht bei vollständiger Erfüllung des Vertrages erlischt.
Haftung
- Wie bereits erwähnt, trägt der Inserent die ausschließliche Verantwortung für die Korrektheit und Rechtmäßigkeit jeglicher Texte, Medien, Verlinkungen und sonstigen dem Inserat zugeordneten Inhalte, dass diese keine gesetzlichen Regelungen und/oder Rechte Dritter verletzen.
- Studentenjobs Hamburg überprüft mit größter Sorgfalt die eingereichten Inhalte, kann hierfür aber keine Verantwortung übernehmen.
Datenschutz
- Die Datenschutzerklärung ist Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und müssen von jedem Inserenten vor Absenden des Inserates bestätigt werden.
- Der Inserent bestätigt, dass der Betreiber ihm im Zusammenhang mit der Leistungserbringung notwendige Informationen per E-Mail zukommen lässt, u.a. Informationen zum Stand der Veröffentlichung des Inserates. Des Weiteren wird er über Zusatzleistungen, die vor, während und nach des Veröffentlichungszeitraumes zur Verfügung stehen, per E-Mail informiert.
- Inserent und Betreiber verpflichten sich, die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Die zur Veröffentlichung des Inserates übermittelten Informationen werden nur zu den genannten Zwecken verwendet und gespeichert.
- Der Newsletter wird unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen nur dann dem Inserenten zugesendet, wenn er dies ausdrücklich wünscht.
Sonstiges
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland bei Verträgen zwischen uns und unseren Auftragnehmern.
Hamburg, 14.11.2021